Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Der komplette Leitfaden zur Pflege von Faserlaser-Schneidanlagen

Time: 2025-09-30

A maschine zum Schneiden von Faserlasern ist ein High-Tech-Produkt, das Optik, Mechanik, Elektronik und Computertechnologie integriert. Bekannt für hohe Präzision, Effizienz und Stabilität, handelt es sich auch um eine anspruchsvolle Anlage, die eine strikte Beachtung ihrer Betriebsumgebung und täglichen Bedienung erfordert. Um eine langfristig stabile Leistung sicherzustellen, sind wissenschaftliche Wartung und Pflege unerlässlich.

光纤切维护与保养.jpg

Warum Pflege wichtig ist

In der industriellen Produktion hängt die Erzielung einer hohen Schneidgenauigkeit, konsistenter Produktqualität und gesteigerter Produktivität nicht allein von der inhärenten Leistungsfähigkeit der Maschine ab. Vielmehr steht sie in engem Zusammenhang damit, ob die Bediener die Maschine korrekt bedienen und pflegen. Die Vernachlässigung der Wartung kann zu Genauigkeitsverlust, instabiler Bearbeitung, unerwarteten Ausfallzeiten oder sogar Sicherheitsrisiken führen.

Daher ist es notwendig, um die Vorteile vollständig nutzen zu können, faserlaserschneiden , Unfälle vermeiden, die kontinuierliche Produktion sicherstellen und die Lebensdauer verlängern, regelmäßige und sachgemäße Wartung ist unerlässlich.

Tägliche Wartungsgrundlagen

🔹Reinigung

Reinigen Sie täglich das Maschinenbett, den Schneidkopf und die Sensoren.

Entfernen Sie Schneidrückstände und Abfälle und halten Sie die Führungsschienen und die Arbeitsfläche frei von Staub und Verschmutzungen.

🔹Gas- und Kühlsysteme

Überprüfen Sie den Luftkompressor und den Gasdruck, um eine stabile Zufuhr des Schneidgases sicherzustellen.

Reinigen Sie regelmäßig den Kühler und die Filter, um eine effektive Kühlleistung aufrechtzuerhalten.

🔹Schmierung

Halten Sie Führungsschienen und Zahnstangen gut geschmiert und ergänzen Sie bei Bedarf Öl nach.

Reinigen Sie die Motorgehäuse, um Staubbildung zu vermeiden, die die Wärmeabfuhr beeinträchtigt.

🔹Elektrische Prüfungen und Sicherheitskontrollen

Überprüfen Sie elektrische Verbindungen auf Lockerungen und reinigen Sie den Staub im Inneren des Steuerschranks.

Testen Sie regelmäßig Notstopps, Überdruckventile und andere Sicherheitseinrichtungen, um die Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Regelmäßige Wartung

🔸Monatlich: Überprüfen Sie den Ölstand in den pneumatischen Schränken, reinigen Sie den Staub im Elektrikschrank und inspizieren Sie die Filter.

🔸Vierteljährlich: Ziehen Sie die Antriebsteile nach, füllen Sie Schmierstoffe nach und tauschen Sie das Kühlwasser aus.

🔸Schneidkopfoptik: Umgang mit Schutz- und Fokussierlinsen sorgfältig – niemals direkt mit den Händen berühren. Halten Sie sie trocken, sauber und frei von Kratzern oder Ölflecken.

Fazit

Die stabile Leistung eines faserlaser-Schneidanlage hängt nicht nur von fortschrittlicher Technologie ab, sondern auch von regelmäßiger, systematischer Wartung und Pflege. Durch rechtzeitige Reinigung, Schmierung und Systemüberprüfungen können Bediener Ausfallzeiten erheblich reduzieren, die Lebensdauer der Anlage verlängern und einen optimalen Betrieb sicherstellen.

Wartung geht nicht nur um den Schutz der Maschine – sie dient auch der Sicherheit in der Produktion, konsistenten Qualität und höherer Effizienz. Die richtige Nutzung und sorgfältige Pflege sind der Schlüssel, um den tatsächlichen Wert Ihrer Faserlaser-Schneidmaschine zu maximieren.

Vielen Dank für Ihr Interesse an Xianming Laser!

Wenn Sie Fragen haben, geschäftliche Anfragen oder Kooperationswünsche bestehen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. 📥 📥

📩E-Mail:[email protected]

📞WhatsApp/WeChat: +86 15314155887

Vorherige: Herzlichen Glückwunsch zum Nationalfeiertag und dem Mondfest von Xianming Laser

Nächste: Xianming Laser auf der 138. Canton Fair: Die Zukunft der Laserfertigung gestalten

Bitte hinterlassen Sie
nachricht

Wenn Sie Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontaktieren Sie uns
IT-UNTERSTÜTZUNG DURCH IT-UNTERSTÜTZUNG DURCH

Copyright © Liaocheng Xianming Laser Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.  -  Datenschutzrichtlinie- Ich weiß.Blog